Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Aconitum lycoctonum L. ssp. vulparia (RCHB. ex SPRENG.) NYMAN

Syn.: Aconitum vulparia RCHB.

(= Fuchs-Eisenhut, Wolfs-Eisenhut, Gelber Eisenhut)

Von Ostfrankreich und den Niederlanden nach Osten bis Rumänien

Auenwälder und -gebüsche, montane, feuchte Laubmischwälder und subalpine Gebüsche; auf allen Substrattypen; (kollin)montan bis subalpin

VI-VIII

Ranunculaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Doos (Oberfranken), 31.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Doos (Oberfranken), 31.05.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Paradiestal (Oberfranken), 11.06.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 13.06.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Aufseß-Tal (Oberfranken), 13.06.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Isola 2000 - Isola, 06.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Isola 2000 - Isola, 06.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Colle della Lombardia, 03.08.2011: